Die luftreinigende Wirkung von Ozon

 Klicken Sie hier für unsere Ozongeneratoren

Was ist Ozon?

Ozon (Trisauerstoff, O3) ist ein bläuliches Gas. Es handelt sich dabei um die aktivierte Form von Sauerstoff, die aus drei anstelle von zwei Sauerstoffatomen besteht. Diese aktiven Module sind instabil und suchen (Geruchs-)Moleküle, um sich anzubinden und diese dadurch zu oxidieren.
Ozon ist als ein Gas bekannt, welches bei Smog und wärmeren Temperaturen entsteht. Aus diesem Grund ruft es dadurch oft bei Menschen eine negative Assoziation hervor. Jedoch ist Ozon ein natürlicher Luftreiniger, ohne den ein Leben auf der Erde gar nicht möglich wäre. So ist auch in den Bergen und an höher gelegenen Orten, für die saubere Luft charakteristisch ist, das Ozonniveau höher.

Was ist Oxidation und wie eliminiert sie Gerüche?

Bei Oxidation handelt es sich um einen chemischen Prozess, bei dem ein Stoff Elektronen an einen anderen Stoff abgibt. Dabei steigt die Oxidationszahl des ersten Stoffes und resultiert in einer Veränderung des Zustands. Gerüche und Verunreinigungen transformieren zu geruchlosen Kohlenstoffdioxid und das Ozon reduziert zu einfachen Sauerstoff.

Wie wird Ozon erzeugt?

Das Erzeugen einer sehr hohen Spannung (10-20 kV) generiert eine elektrische Entladung (Korona-Entladung). Diese Entladung entlädt die Sauerstoff-Atome, indem sie diese mit Elektronen zu atomarem Sauerstoff aufeinanderprallen lässt. Diese Atome bilden zusammen ein Ozon-Molekül, welches aus drei Sauerstoffatomen besteht.

Wie eliminiert Ozon Mikro-Organismen und Viren?

Ozon wirkt besonders effektiv gegen Mikro-Organismen wie Schimmel, Hefepilze, Algen, (Grippe)Viren und Bakterien wie Legionellen, Salmonellen, Escherichia coli und MRSA. Die instabilen Ozonmoleküle kommen in Kontakt mit der Zellwand der Bakterie. Dies ruft eine oxidierende Reaktion hervor, die Zellwand wird dadurch perforiert und die Bakterie kann somit nicht überleben. Bei Viren wird der Eiweißmantel geschädigt. Der Virus kann sich somit unmöglich reproduzieren und wird dadurch effektiv ausgeschaltet.

Was kann Ozon gegen das Corona-Virus tun?

Es ist bekannt, dass sich SARS und Windpocken über Aerosole ausbreiten und immer noch Menschen infizieren, nachdem die Person, die das Virus übertragen hat, den Raum bereits verlassen hat. Detaillierte Daten zum COVID 19-Virus sind derzeit nicht bekannt, es wird jedoch angenommen, dass dies ein Problem sein kann, insbesondere in medizinischen Einrichtungen.

Ein Aerosol ist eine Mischung aus Staubpartikeln oder Flüssigkeitströpfchen in einem Gas. Die Größe liegt in der Größenordnung von 0,2 bis 200 Mikrometer. Wolken und Nebel sind Beispiele für ein Aerosol; Beide bestehen aus winzigen Wassertropfen in der Luft.

Das Ausmaß, in dem sich das Virus tatsächlich in der Luft ausbreitet, ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht ganz klar, aber es ist klar, dass das Virus auf Oberflächen überleben kann. Aus diesem Grund wird empfohlen, dass Sie Ihre Hände sehr regelmäßig waschen.

Ozon ist ein hervorragendes Mittel zur Desinfektion von Luft und Oberflächen in einem Raum. Wenn Sie einen Ozongenerator mehrere Stunden lang betreiben, kann ein Raum auf diese Weise desinfiziert werden. Da Viren gegenüber Ozon noch empfindlicher sind als Bakterien, werden Viren schneller eliminiert als Bakterien.

Wie lange ein Ozongenerator laufen muss, hängt von der Größe des Raums ab. Bei einer Fläche von 100 Quadratmetern empfehlen wir, einen Ozongenerator wie den KJS-6 4 Stunden lang zu betreiben. Dies sollte jeweils als Schätzung angesehen werden, jede Situation ist natürlich anders.
 
Eine intakte Bakterie Ozon Luftsterilisation
Ozonmoleküle kommen mit der Zellwand der Bakterie in Kontakt Ozon Luftsterilisation
Die Ozonmoleküle penetrieren die Zellwand Ozon Luftsterilisation
Die oxidierende Reaktion perforiert die Zellwand Ozon Luftsterilisation
Löcher bilden sich an mehreren Stellen in der Zellwand Ozon Luftsterilisation
Die Zellwand verliert ihre Struktur und die Zelle fällt auseinander (lysiert) Ozon Luftsterilisation

Wie lange bleibt Ozon aktiv?

Ozon ist ein instabiles Gas. Nach Aktivierung durch den Ozongenerator beginnt die Reduktion zu Sauerstoff sofort. Die Halbwertszeit bei trockener und sauberer Luft beträgt durchschnittlich 20 bis 100 Minuten. In der Praxis variiert die Dauer dieses Prozesses und hängt von solchen Umständen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck und insbesondere der Menge reaktiver Stoffe/Organismen in der Luft ab. Mit anderen Worten: Je mehr Verunreinigungen in der Luft durch Ozon oxidiert werden, desto schneller erfolgt dann die Reduktion des Ozons zu Sauerstoff.

Da Ozon schwerer als Luft ist empfiehlt sich bei Geruchsbekämpfung durch Ozon der Einsatz eines Ventilators zum Zirkulieren der Luft in dem Raum.

Ist Ozon schädlich für die Gesundheit?

Ozon kann in hohen Dosierungen gesundheitsschädlich sein. Bei einer normalen Arbeitswoche von 5 Tagen a 8 Stunden gilt eine zulässige Höchstkonzentration (ZHK) von maximal 0,06 ppm (ppm = parts per million). Bei 15 Minuten gilt ein ZHK-Wert von 0,3 ppm in dem Raum.

 

Klicken Sie hier für unsere Ozongeneratoren